Zehlendorf b. Oranienburg
Lage : 13E23´09/52N47´42 , nördlich von Berlin, 10 km östlich von Oranienburg
Info : ehem. UKW/Langwellensender/Mittelwellensender, Infoseite Wikipedia
ehem. UKW Frequenzen :
UKW 90,8 MHz Antenne Brandenburg 91,8 MHz PowerRadio 91,8 95,4 MHz BB Radio (Reg. Nord-Ost) 104,9 MHz Radio B2 107,9 MHz BB Radio (Reg. Potsdam/Berlin) |
. -> deaktiviert -> umkoordiniert nach Eberswalde (inaktiv) -> umkoordiniert nach Eberswalde (BB Radio) -> umkoordiniert nach Eberswalde (Schlager Radio) -> umkoordiniert nach Gransee (BB Radio) |
Video : Sprengung Mast 1 am 25.3.2017
Bilder :
Mast 1 (UKW, DAB, LW 177kHz)
2003-2007
2011
2014
25.3.2017 - Sprengung des Mastes
Bild 95 : Mast kurz vor der Sprengung, sämtliche Antennen sind am Mast verblieben
Bild 96 : Schaulustige, Fotografen und Filmer am Rand des Sendergeländes
Bild 97: letzte Kontrollen am Mastfuss
Bild 98 : Sprengladungen an den Abspannseilen
Bildergruppe 99 : der Mast fällt in sich zusammen /
Video der Sprengung
Bild 100 : Begehung durch Sprengmeister und Feuerwehr
Bild 103 : der gefallene Mast
Mast 2 (2015 demontiert)
2004-2007
2011
2014
Dreieckflächenantenne (Reserve f. 177kHz)
2007 (Masten wurden demontiert)
Mobilfunkmast, Haupteingang